Mehr als 600.000 Euro für die heimischen Vereine. Dank PS-Zweckertrag der Sparkasse Neuss

Bei den diesjährigen Spendenvergaben wurden wieder zahlreiche Vereine aus der Region bedacht. 611.633,46 Euro gingen an ehrenamtliche Engagements in den Bereichen Bildung, Kinder- und Jugendarbeit, Brauchtum, Behinderten- und Altenpflege, Umweltschutz, Kunst und Kultur, Sport.
Vergabefeiern waren wegen der geltenden Corona-Auflagen nicht möglich. So gingen viele bunte Osternester in die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.
Hinter dem PS-Zweckertrag steht die Sparkassen-Lotterie „PS-Sparen“. Mit einem Los gibt es monatlich Geldpreise von 2,50 Euro bis 250.000 Euro zu gewinnen. Mit 5 Euro ist man beim PS-Sparen dabei. 4 Euro hiervon fließen auf ein Sparkonto und 25 Cent werden für gemeinnützige Zwecke verwendet und 75 Cent wandern in den Lostopf. Neben dem Sparen sowie den attraktiven Gewinnchancen steht beim PS-Sparen also der gute Zweck im Mittelpunkt. Das Prinzip der Lotterie ist: Sparen, gewinnen und Gutes tun.
Die Ausschüttungen sind Teil des gesellschaftlichen Engagements der Sparkasse Neuss und ihrer sieben Stiftungen, deren Spenden und Stiftungsausschüttungen sich auf insgesamt 3 Mio. Euro p. a. belaufen und von denen kreisweit über 300 Vereine, Projekte und Initiativen profitieren.
Neueste Artikel
293.230 Euro für das Ehrenamt
Neusser Vereine und Einrichtungen erhielten PS-Spenden für ihre Projekte.
"PS" für Grevenbroich
85.500 Euro PS-Zweckertrag für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen
Vereine und Einrichtungen in Dormagen erhielten insgesamt 48.100 Euro.
Ein schönes Ostergeschenk: Die Gelder kommen aus dem PS-Zweckertrag der Sparkasse Neuss.
Frohe Ostern in Kaarst
Hier gab es über 50.000 Euro PS-Zweckertrag der Sparkasse Neuss für heimische Vereine und Einrichtungen.