Präventionsprojekt „prokita maxi“: Die Gesundheit von Kindern im Fokus der Sparkassen-Stiftungsarbeit.

Genau da setzt das aktuellste Projekt der Marandi (Kunden)Stiftung an. Sie finanziert die Untersuchungsreihe „prokita maxi“ und gehört damit zu den Förderern der groß angelegten Präventionsmaßnahme „Gesundes Aufwachsen von Kindern - aufgeweckt“ des Rhein-Kreises Neuss.
Start der Reihe, die bis Ende September 2024 laufen wird, war jetzt an zwei Grundschulen im Stadtgebiet.
Mit einer Kinderärztin, ihrer Assistentin und Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendlichen Dienstes der Rhein-Kreises Neuss ist das Projektteam „prokita maxi“ professionell aufgestellt. Denn das Herzstück des Projektes umfasst die ärztlichen Untersuchungen bei Viertklässlern.

Am Ende der Grundschulzeit kommen bei Kindern verstärkt die Faktoren ins Spiel, die ungesunde Ernährungs- und Lebensweisen fördern: Schulstress, zunehmender Medienkonsum und Bewegungsmangel. Aus Unwissenheit oder Zeitmangel übergehen Eltern die Probleme, diskutieren sie nicht aus und suchen nicht nach Lösungen.
In ergänzenden Kursen, Workshops und Schulungen arbeiten die Profis die Untersuchungsergebnisse mit den Kindern und ihren Eltern auf: Wie stellt man die Ernährung um? Wie viel Bewegung brauchen Kinder? Wie umgehen mit Stress und Medienkonsum?
Das ehrgeizige Projekt wurde mit dem Deutschen Präventionspreis der Bertelsmann-Stiftung ausgezeichnet und hat dadurch hohe Aufmerksamkeit – bis hin zur Ministerebene – erlangt. Aus gutem Grund! Die gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen (U2 bis U9) decken die Entwicklung von Kindern im Grundschulalter nämlich nicht ab. Kinder- und Jugendärzte empfehlen schon längst zwei weitere Untersuchungen im Alter von 7 und 8 bzw. 9 und 10 Jahren. Da die Eltern die Kosten jedoch selbst tragen müssen, werden diese meist nicht wahrgenommen.
„Prokita maxi“ zeigt einmal mehr, wie gut das Engagement privater Stiftungen und die Erfahrung der Stiftungsexperten der Sparkasse Neuss zusammenwirken. Unter Trägerschaft der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Neuss hat die Marandi Stiftung bereits verschiedenste Projekte gefördert, die sich der Aufklärung und Förderung von Kindern und Jugendlichen widmen.
Neueste Artikel
293.230 Euro für das Ehrenamt
Neusser Vereine und Einrichtungen erhielten PS-Spenden für ihre Projekte.
"PS" für Grevenbroich
85.500 Euro PS-Zweckertrag für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen
Vereine und Einrichtungen in Dormagen erhielten insgesamt 48.100 Euro.
Ein schönes Ostergeschenk: Die Gelder kommen aus dem PS-Zweckertrag der Sparkasse Neuss.
Frohe Ostern in Kaarst
Hier gab es über 50.000 Euro PS-Zweckertrag der Sparkasse Neuss für heimische Vereine und Einrichtungen.