„Denn wenn et Trömmelche jeiht…“ und „Narrhalla-Marsch“

Wenn die rheinische Frohnatur feiert, ist das weder zu überhören noch zu übersehen: Endlich gibt‘s wieder die fünfte Jahreszeit und endlich wieder das Prinzenfrühstück bei der Sparkasse Neuss!
Mit großer Freude waren die Abordnungen der Karnevalsvereine aus dem gesamten Rhein-Kreis Neuss der Einladung ins Sparkassen-Forum gefolgt. Getreu dem aktuellen Sessions-Motto: „Jecke Tönchen, jecke Lieder, Nüsser fiere endlich wieder“, wurde im festlich geschmückten Saal ausgelassen geschunkelt, gesungen und gefeiert.
Unternehmenssprecher Stephan Meiser ließ es sich nicht nehmen, die Begrüßung der Gäste wieder als Büttenrede in vollendeter Reimform vorzutragen. Natürlich hatte er die Lacher auf seiner Seite.
Einmal mehr zeigt sich, wie wichtig das finanzielle und gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Neuss und ihrer sieben Stiftungen für die Förderung des heimatlichen Brauchtums ist. Wo sonst werden Zusammengehörigkeitsgefühl, Begegnungen und Lebensfreude geschaffen, die sich über Generationen fortsetzen.
Neueste Artikel
293.230 Euro für das Ehrenamt
Neusser Vereine und Einrichtungen erhielten PS-Spenden für ihre Projekte.
"PS" für Grevenbroich
85.500 Euro PS-Zweckertrag für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen
Vereine und Einrichtungen in Dormagen erhielten insgesamt 48.100 Euro.
Ein schönes Ostergeschenk: Die Gelder kommen aus dem PS-Zweckertrag der Sparkasse Neuss.
Frohe Ostern in Kaarst
Hier gab es über 50.000 Euro PS-Zweckertrag der Sparkasse Neuss für heimische Vereine und Einrichtungen.