Erhalten, was Neuss so attraktiv und liebenswert macht: Viele Dauerförderungen gehen auf das Konto der Jubiläumsstiftung

Derzeit ist die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Neuss mit einem Stiftungskapital von 10,2 Mio. Euro ausgestattet und damit die kapitalstärkste der sieben Sparkassen-Stiftungen.

Mit ihren Erträgen wurde während der Jahre ihres Bestehens Beachtliches geleistet.

1989 konnte Dank Unterstützung der Jubiläumsstiftung das historische Haus Rottels liebevoll restauriert werden und beherbergt nun das Rheinische Schützenmuseum Neuss und eine Ausstellung des Clemens-Sels-Museums über die Geschichte der Stadt Neuss vom 18. bis 20. Jahrhundert.

Auch zahlreiche Skulpturen, Brunnen und Denkmäler, die das Stadtbild von Neuss verschönern, sind mit Geldern der Jubiläumsstiftung errichtet worden: z.B. die Quader von Rückriem vor dem weißen Haus und die von ihm gestaltete jüdische Gedenkstätte an der Promenadenstraße, der Marktbrunnen und das Kardinal-Frings-Denkmal am Quirinus-Münster.

Und wohl jeder aus der Region hat schon das rheinische Landestheater, das Theater am Schlachthof oder das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt Shakespeare-Festival besucht. Auch das kulturelle Angebot wird von der Stiftung gefördert.

Über die bunte Palette aller Förderungen der Sparkassengruppe können Sie sich auf der Stiftungsseite der Sparkassen informieren.
Schauen Sie doch mal rein.